Skip to main content

bullet journal und Farben - bullet journal and color coding

Die Idee des “bullet journals” stammt von Ryder Carroll (www.bulletjournal.com), er beschreibt, wie man ein Notizbuch verwenden kann, in dem man am Ende alle seine Einträge wiederfindet. Dies ist eben nicht immer möglich, jeder ist schon mal über dieses Problem gestolpert, ich leider auch :-), aber er beschreibt auf seiner Webseite die Verwendung von Indexseiten und Seitennummern.

Ich habe auch schon auf elektronischem Wege mit Evernote oder OneNote versucht, meine Informationen an einem Platz zu sammeln. Aber für mich ist es viel einfacher, ein Notizbuch in die Hand zu nehmen und irgendeine Seite aufzuschlagen, vor allem wenn man gerade am Telefon ist, den Bildschirm für etwas anderes braucht und dann noch nach einer Info sucht.

Als ich mal wieder auf Pinterest unterwegs war, habe ich einen Pin über bullet journals gesehen, beim Lesen fing ich das überlegen an, wie ich bullet journaling und Farben zusammenbringen könnte.

Bullet journal und Farben: dies brachte mich natürlich auf die Idee, Sticker dafür zu verwenden! Mit den Stickern in verschiedenen Farben kann ich jeder Seite markieren, die dann mit einer Kategorienliste auf der letzten Seite meines Notizbuches übereinstimmen. So kann ich leicht die Seiten wiederfinden, auf denen ich etwas zu der jeweiligen Kategorie aufgeschrieben habe. Jede Seite kann ja mit mehreren Stickern markiert werden.

Hier sind ein paar von meinen Kategorien, ich habe diese Liste auf die letzte Seite meines Moleskine Notizbuches geschrieben. Ich habe dann meine kleinen Flaggensticker an die Seite geklebt und diese zur Hälfte umgebogen.
 

Hier kann man sehen, dass ich die ersten Seiten schon kategorisiert habe:
 

Wenn ich nun die Seiten leicht umbiege, kann ich nun sehr gut die Seiten erkennen, auf denen etwas zur jeweiligen Kategorie steht. Hier z.B. die rote Kategorie „conf calls“. Da das Notizbuch in einer fortlaufenden Reihenfolge benutzt wird, kann ich nun zum Anfang oder Mitte des Buches blättern, um etwas zu finden, was vielleicht schon einen Monat oder nur ein paar Tage zurückliegt. Es gibt ja dieses berühmte „ach ja, darüber haben wir gesprochen, richtig?“, man weiss auch noch, wann man ca darüber gesprochen hat – und nun kann man die passende Information sehr einfach finden.

Ich nehme mein Notizbuch auch zu Kundenbesuchen mit, ich habe alles an einem Ort und vorallem kann man dieses Moleskine Evernote Notizbuch sehr lange verwenden, da es sehr viele Seiten hat (und mir gefällt das grüne Elastikband sehr gut :-) !)


Meine Liste auf der letzten Seite besteht im Moment aus 8 Kategorien. Ich habe daher Stickers in 9 Farben kreiert, um auf der sicheren Seite zu sein, falls ich noch eine weitere Kategorie brauche. Diese Stickers gibt es in meinen online shops.
 


Ich hoffe, dass Euch meine Idee zu eigenen Höhenflügen inspiriert und vielleicht werdet Ihr ja nun Euer eigenes bullet journal herstellen!

_________________________________________________________________________________

Bullet journal is originally an idea from Ryder Carroll (www.bulletjournal.com) about usage of a notebook which in the end still allows you to find all your entries. Which is not always possible, everybody has stumbled over that problem, me as well :-) but with keeping track of your page numbers this is possible.
I have tried writing down information about my work electronically in Evernote or OneNote but for me it is much easier to just pick up any notebook and flip to any page, especially if you are on the phone, needing your computer screen to display something else and then searching for some information.
While browsing on Pinterest ---who doesn`t do it :-) --- I have found a pin about bullet journaling which started my thoughts about bullet journaling and color coding.
Thinking about this wonderful set up I came up with my own idea and, no wonder, added some stickers. Now I can mark every page with different colors which in the end match my list at the back of the book. I can now easily find the pages where I have written down things. I can add not just one sticker to a page but all the corresponding ones.

here are some of my categories, I have made this list on the last page of my Moleskine notebook. I have used my small flag stickers, stuck them on the side of the page and bent half of the sticker length to the back of the page.
flag stickers for bullet journals - 1

here you can see that I have already used the first pages, added some stickers
flag stickers for bullet journals - 2

When I now bend the pages I can easily see on which page I have written something about f.e. conference calls, which corresponds with the red color. As the book is used in sequence I can then flip to either the beginning or the last pages marked with a red flag, remembering that whatever I was searching for was just in the last call a few days ago or maybe a week ago. This is the famous "ah, but we were speaking about that in our last call, right?" --- but what were we speaking about exactly? Now I have the possibility to find it very quickly.
I take this book with me to any client meeting as well, I have now all in one place and especially this Moleskine Evernote notebook lasts very long as it has a lot of pages (I just love the green elastic band :-) ).
flag stickers for bullet journals - 3

My list on the last page of my notebook has right now 8 topics. I have therefore created stickers in 9 colors, to be on the safe side if I need to add another topic. You can find these stickers in my online stores.

flag stickers for bullet journals - 4flag stickers for bullet journals - 5flag stickers for bullet journals - 6

I hope you will be inspired by my idea and hopefully you will now create your very own bullet journal!



Comments

Popular posts from this blog

X17 - Notizbuch und Planer

In einem früheren Beitrag habe ich über den wunderschönen X47 A5 Terminplaner berichtet. Hr Büttner von der Firma X47 war so grosszügig und hat mir als Geschenk ein anderes Produkt gesendet, diesmal von seiner anderen Firma X17 : ein A5+ quer Notizbuch! X17 - A5+ quer Ähnlich wie X47 haben auch die Notizbücher und Kalender von X17 keine Ringe, sondern hier werden die einzelnen Hefte mit Gummiringen längs zum Rücken im Einband festgehalten. X47 hat im Gegensatz zu den Gummiringen von X17 Federschienen . Die X17 Produkte gibt es in verschiedenen Formaten (A7, A6, A5, A4+ und A5+ quer), natürlich auch wieder in verschiedenen Materialen, Farben, Varianten und mit vielen verschiedenen Einlagen. Alle Einzelheiten findet man auf der sehr informativen Webseite von X17 . Und das Beste, man kann es fast nicht glauben in der heutigen so schnelllebigen Zeit: auf die Lederhüllen von X17 gibt es 17 Jahre Garantie! Aber auch kein Wunder, das verwendete Leder ist wirklich dickes und...

wo bewahrt man seine Sticker auf? - how to store your stickers for day to day use?

Habt Ihr Euch auch schon gefragt, wohin mit den Stickern für Euren Kalender oder Bullet Journal, wenn Ihr sie gerade nicht braucht? Ist Eure Tasche hinten in Eurem Bullet Journal schon so überfüllt, dass es Euch beim Schreiben stört? Oder liegen die Sticker verstreut und verknickt auf Eurem Tisch herum? Das gleiche Problem hatte ich auch und habe dafür eine einfache Lösung gefunden! Mein Bullet Journal liegt immer auf meinem Tisch, meine Sticker müssen also in Reichweite sein. Wenn ich mich am Abend hinsetze und meine Einträge in mein Bullet Journal schreibe, dann möchte ich einfach nur zugreifen können, ohne lange zu suchen oder zu sortieren. Ich benutze daher einen SERVIETTENHALTER für meine Sticker! Die Sticker stehen aufrecht, sind einfach zu durchsuchen, sie verteilen sich nicht überall auf dem Tisch, verknicken nicht und es sieht auch noch gut aus, auch wenn sie nicht im Gebrauch sind. Mein Serviettenhalter ist aus Keramik und kommt aus der wundersc...